Kurzbericht - Herbstausflug nach Regensburg

Es ist Samstag, 14. September, 7 Uhr in der Früh. Marcel, Monika, Sabine und ich warten in Innsbruck auf den Bus, der uns, gemeinsam mit ca. 40 anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen dieser Reise, nach Regensburg in Deutschland bringen wird. Unsere Freunde Wolfgang, Ruben, Silvia und Sonja sitzen schon im Bus, da sie kurz zuvor in Telfs zugestiegen waren.
Add a comment
Weiter lesen

Kurzbericht zum Ausflug nach Venedig

Kurzbericht zum Ausflug nach Venedig – „Karneval in Venedig“ vom 3. bis zum 4. Februar 2018

Verglichen mit den letzten Jahren hat das heurige Jahr ausflugsmäßig wirklich ideal begonnen. Deshalb möchte ich mich zu Beginn meines Berichtes ganz herzlich bei unserem „Ausflugskoordinator“ Wolfgang Novak bedanken, der sich sehr bemüht hat und dem es letztlich auch gelungen ist, den im Herbst 2017 vorgesehenen, aber nicht zustande gekommenen Ausflug auf das Frühjahr 2018 zu verschieben.
Add a comment
Weiter lesen

Bericht vom Hermann Gmeiner Tag 2017

Bei wunderbarem Wetter konnten wir am Samstag, den 17. Juni 2017, das bereits 8. Fußballturnier, anlässlich des 98. Geburtstages von Hermann Gmeiner, verletzungs- und störungsfrei über die Bühne bringen.

Das Kinderturnier am Vormittag, welches von 5 Mannschaften bestritten wurde, war sehr gut besucht und den jungen Nachwuchskickern- und kickerinnen machte es sichtlich Spaß, sich mit Gleichaltrigen zu messen. Zudem konnten die Kinder zwischen den Fußballspielen ihre Geschicklichkeit bei diversen Spielen, wie z.B. Dosenwerfen und Torwandschießen, austesten.
Add a comment
Weiter lesen

Beitrag vom vergangenen Müttertreffen

Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und Unterstützer unseres Clubs!

Am Sonntag, den 21. Mai, fand in der Hermann-Gmeiner-Akademie unser traditioneller Familientag statt. Wir durften an diesem wunderschönen Nachmittag fünf ehemalige Kinderdorfmütter des SOS-Kinderdorfes Imst sowie einige „Ehemalige“ und deren Kindern begrüßen.
Die Stimmung war hervorragend, was an den gut gelaunten Gästen einerseits und den selbst gebackenen, köstlichen Kuchen und Torten andererseits gelegen sein mag.

In diesem Zusammenhang möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei der Seminarhausleiterin der Hermann-Gmeiner-Akademie, Frau Alexandra Scheiber, für die Organisation vor Ort und bei allen Gästen, die diese Möglichkeit des Austausches genutzt haben, bedanken. Add a comment
Weiter lesen

Bericht vom Ball 2016 von Thomas Maier

Hallo liebe Club Wir Tirol Mitglieder, Freunde und Gönner!
Spät aber dennoch möchte ich Euch meine Eindrücke vom heurigen Club Wir Tirol Ball übermitteln.

Nicht nur das Thema war passend, sondern die gesamte Organisation war ein Beweis dafür, was in einer Gemeinschaft alles erreicht werden kann, wenn alle Ihren Beitrag dazu leisten. Und es zeigt auch, dass es immer noch genug Freunde des Vereines gibt, die uns alljährlich mit Spenden aller Art unterstützen.

Dass so viele Besucher gekommen sind, hat mich dann schon überrascht. Zumal wirklich fast alle Kostümiert gewesen sind! Wenn ich da einige Jahre zurückblicke, wurden von zahlreichen das Motto für den jeweiligen Ball, nicht eingehalten! Umso farbenprächtiger war der Ballsaal heuer! Kennt Ihr das Gefühl, wenn man bei so einer Veranstaltung in den Saal reinblickt und es zieht einem die Gänsehaut auf, weil man innerlich daran denkt, ein Teil des Teams zu sein, der das mit möglich gemacht hat? Kennt Ihr das? Also bei mir war es so.
Add a comment
Weiterlesen

U8 Cup / Gedenkturnier / Grillfest

Am vergangenen Samstag startete bei herrlichen Wetter der 3. ClubWir Cup in Kooperation mit der SVG Reichenau, diesmal in der Altersklasse U8. Acht Mannschaften nahmen daran teil, und lieferten sich in 2 Gruppen spannende Spiele, und allen gelangen spektakuläre Tore. Die U8 der SVG Reichenau, nahm mit zwei Mannschaften teil, und konnte sich mit dem Team A in der Gruppe A als ungeschlagener Gruppensieger vor dem SV Aldrans durchsetzen. Auf Platz drei und vier folgten die U8 Mannschaften aus Oberperfuss und Rum. In der Gruppe setzte sich der SV Thaur, ebenso ungeschlagen vor der WSG Wattens durch. Add a comment
Weiterlesen

Bericht vom Pfingsttreffen 2016

Wie alle Jahre trafen sich Ehemalige in Caldonazzo. Es sind meistens diesselben Gruppen und Familien aus Innsbruck und Hinterbrühl , die ins schöne Val Sugana kommen. Grosses Programm gab es keines, man musste sehr spontan je nach Wetterlage planen. Es gab vom Gewitter bis zum Sonnenschein alles.

So machten wir in grösseren und kleineren Gruppen verschiedene Radlausflüge (Kaiserjägerstrasse, Refugio Paludei Centatal, Bergwanderungen (Monte Pizzo, Erdemolosee) Ausflüge mit dem Auto oder es war einfach Schwimmen und Sonnenbaden angesagt, was die jungen Familien mit den Kleinkindern besonders freute.
Add a comment
Weiterlesen

Kurzbericht zum Familientag 2016

Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder, Förderer und Freunde!

Unser Familienfest, welches bereits zum 10. Mal stattfand, wurde dieses Mal nicht im Kinderdorf Imst, sondern in der HG-Akademie, in Innsbruck abgehalten. Die Grundüberlegung war folgende, dass die meisten unserer Mitglieder und Freunde im Großraum Innsbruck wohnhaft sind und dadurch eine kürzere „Anreise“ zu dieser Veranstaltung hatten.

Abgesehen vom fantastischen Wetter und den köstlichen Kuchen war es ein gelungener Nachmittag, bei dem sich sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder prächtig unterhielten. Die Bilder auf unserer Homepage können diesen, von mir gewonnenen Eindruck durchaus bestätigen.
Add a comment
Weiterlesen